Lexikon

Roeg

[
rɔug
]
Nicolas, britischer Regisseur, * 15. 7. 1928 London; Spezialist für Filme, in denen die Realität oft assoziativ-mystisch verfremdet wird: „Performance“ 1970; „Wenn die Gondeln Trauer tragen“ 1973; „Der Mann, der vom Himmel fiel“ 1975; „Insignificance“ 1985; „Hexen hexen“ 1989; „Samson und Delilah“ 1996.
  • Deutscher Titel: Wenn die Gondeln Trauer tragen
  • Original-Titel: DON„T LOOK NOW
  • Land: Großbritannien
  • Jahr: 1973
  • Regie: Nicolas Roeg
  • Drehbuch: Allan Scott, Chris Bryant, Akos Tolnay, nach einer Erzählung von Daphne du Maurier
  • Kamera: Anthony Richmond
  • Schauspieler: Julie Christie, Donald Sutherland, Hilary Mason
Die dritte Regiearbeit des Engländers Nicolas Roeg (»Performance«, 1970 und »Walkabout«, 1971) wird sein erster großer Kinoerfolg. Der Psycho-Thriller mit Anleihen beim Horrorfilm entsteht nach der Erzählung »Dreh dich nicht um« von Daphne du Maurier.
Nach dem Tod ihrer Tochter versuchen Laura und John Baxter (Julie Christie, Donald Sutherland) in Venedig ein wenig zur Ruhe zu kommen. Doch eine blinde alte Frau prophezeit Unheil, wenn sie die Stadt nicht sofort verlassen. John schenkt ihrer Vorhersage zunächst keinerlei Glauben. Dann aber belehren ihn eine Reihe von Unglücksfällen, mysteriösen Ereignissen und Visionen eines besseren doch die Katastrophe ist nicht mehr aufzuhalten.
Kameramann Anthony Richmond schafft durch seine Bilder vor der Kulisse der »sterbenden« Stadt Venedig eine Atmosphäre diffuser Bedrohung, die sich auf die Zuschauer überträgt.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Gesunder Menschenverstand

Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...

Phytoplankton, Meer
Wissenschaft

Transport in die Tiefe

Biologische Pumpen regeln den Stoffhaushalt der Ozeane: Sie lagern CO2 ein und wirken damit dem Klimawandel entgegen. von KURT DE SWAAF Es schneit. Langsam rieselt ein steter Strom aus Flocken herab, die weiß im Scheinwerferlicht leuchten. Außerhalb des Kegels herrschen totale Finsternis und Stille. Eine winterliche Fahrt durch...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon