Lexikon
Sandinịstische Befreiungsfront
Frente Sandinista de Liberación NacionalAbkürzung FSLN, 1962 in Nicaragua gegen die Diktatur A. Somoza Debayles ins Leben gerufene Oppositionsbewegung, benannt nach A. C. Sandino. Die Sandinistische Befreiungsfront konnte in den 1970er Jahren die Unterstützung der bürgerlichen Opposition erlangen und 1979 Somoza Debayle nach einem Bürgerkrieg stürzen. Die FSLN übernahm die Macht in Nicaragua und führte umfangreiche sozialistische Reformen durch. Ihre nicht sozialistischen früheren Verbündeten schaltete sie weitgehend aus. Nach der Rückkehr zur Demokratie 1990 blieb die FSLN in der Opposition. Durch den Sieg ihres Führers D. Ortega Saavedra bei den Präsidentschaftswahlen wurde sie 2006 wieder Regierungspartei.

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Wissenschaft
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Seit langem gilt der Cannabis-Bestandteil Cannabinol (CBN) als schlaffördernd. Wie genau er sich auf Tiefschlaf- und Traumphasen auswirkt, war allerdings noch unklar. Nun hat ein Forschungsteam an Ratten gezeigt, dass CBN nicht nur die Gesamtschlafdauer erhöht, sondern auch die Tiefschlafphasen fördert. Daran beteiligt ist neben...