Lexikon

Sandinstische Befreiungsfront

Frente Sandinista de Liberación Nacional
Abkürzung FSLN, 1962 in Nicaragua gegen die Diktatur A. Somoza Debayles ins Leben gerufene Oppositionsbewegung, benannt nach A. C. Sandino. Die Sandinistische Befreiungsfront konnte in den 1970er Jahren die Unterstützung der bürgerlichen Opposition erlangen und 1979 Somoza Debayle nach einem Bürgerkrieg stürzen. Die FSLN übernahm die Macht in Nicaragua und führte umfangreiche sozialistische Reformen durch. Ihre nicht sozialistischen früheren Verbündeten schaltete sie weitgehend aus. Nach der Rückkehr zur Demokratie 1990 blieb die FSLN in der Opposition. Durch den Sieg ihres Führers D. Ortega Saavedra bei den Präsidentschaftswahlen wurde sie 2006 wieder Regierungspartei.
Mars-Beben
Wissenschaft

Die Unterwelt des Roten Planeten

Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Griechen, Ton
Wissenschaft

Die alten Griechen sind noch älter

Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon