Lexikon

Schttel

Schottelius
Justus Georg, deutscher Sprachgelehrter und Barockdichter, * 23. 6. 1612 Einbeck,  25. 10. 1676 Wolfenbüttel; braunschweigischer Prinzenerzieher, Beamter und Konsistorialrat, Mitglied der „Fruchtbringenden Gesellschaft“; schuf erstmals eine philologisch gut unterbaute deutsche Sprachlehre: „Ausführliche Arbeit von der Teutschen Haubt-Sprache“ 1663; schrieb geistliche Gedichte und allegorische Festspiele.
Kraftwerk
Wissenschaft

Verpasste Chancen der Energiewende

Beim klimaschonenden Umbau des Energiesystems stehen in Deutschland und weiten Teilen Europas bislang nur wenige Technologien im Rampenlicht. Dabei könnte es sich lohnen, auch auf andere Weise elektrischen Strom aus regenerativen Quellen zu gewinnen. von HARTMUT NETZ Windkraftanlagen, Wasserkraftwerke und Solarpaneele: Das sind...

Kulturschale mit dem Vibrio cholerae-Stamm, der für den jüngsten Ausbruch in Mayotte im Jahr 2024 verantwortlich ist.
Wissenschaft

Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt

In einigen Ländern kursierte in den letzten Monaten und Jahren vermehrt ein Bakterienstamm des Cholera-Erregers, der gegen gleich mehrere Antibiotika resistent ist. Vom Jemen aus breitete sich der Erreger bis in den Libanon und mehrere afrikanische Länder aus, wie Mediziner nun rekonstruiert haben. Das birgt die Gefahr, dass das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon