Lexikon
Seghers, Anna: Die Entscheidung
- Erscheinungsjahr: 1959
- Veröffentlicht: Bundesrepublik Deutschland und DDR
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Die Entscheidung
- Genre: Roman
Beim Aufbau-Verlag in Berlin (Ost) erscheint der Roman »Die Entscheidung«, in dem Anna Seghers (* 1900, † 1983) am Beispiel des ostdeutschen Stahlwerks Kossin die Jahre von 1947 bis 1951 behandelt, eine Zeit, in der in der sowjetischen Zone bzw. der späteren DDR grundlegende Entscheidungen zwischen Kapitalismus und Sozialismus getroffen wurden. »Mir war die Hauptsache, zu zeigen«, erläuterte die Autorin, »wie in unserer Zeit der Bruch, der die Welt in zwei Lager spaltet, auf alle, selbst die intimsten Teile unseres Lebens einwirkt: Liebe, Ehe, Beruf sind so wenig von der großen Entscheidung ausgenommen wie Politik oder Wirtschaft. Keiner kann sich entziehen, jeder wird vor die Frage gestellt: Für wen, gegen wen bist du.«

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleinplaneten unter der Lupe
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Die Unterwelt des Roten Planeten
Rohstoffe aus der Tiefe
Der Schutz der Ozeane
Empfindliche Wunderstoffe