Wahrig Herkunftswörterbuch

Cousin

Vetter
aus
frz.
cousin in ders. Bed.,
vulgärlat.
cosinus,
lat.
consobrinus „Vetter seitens der Mutter, Kind des Bruders der Mutter, Geschwisterkind der Mutter“ (consobrini sind die Kinder von Bruder und Schwester im Verhältnis zueinander), aus con (in Zus. für cum) „zusammen“ und sobrinus (statt sororinus) „Kind der Schwester der Mutter, Geschwisterkind der Mutter“ (sobrini sind die Kinder zweier Schwestern), zu
lat.
soror „Schwester“
Junger Mann mit Sonnebrille und Blindenstock unter dem Arm sitzt auf einer Parkbank und spricht in ein Smartphone
Wissenschaft

KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde

Forschende haben ein tragbares Assistenzsystem entwickelt, das blinden und sehbehinderten Menschen die Navigation erleichtern kann. Es basiert auf einer künstlichen Intelligenz, die die Umgebung des Trägers per Brillen-Kamera überwacht, die visuellen Informationen in akustische Signale und Vibrationen übersetzt und den Träger...

Skelett, Kopf, Neandertaler
Wissenschaft

Das Rätsel um den Ursprung

In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese  Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon