Wahrig Herkunftswörterbuch

Cousin

Vetter
aus
frz.
cousin in ders. Bed.,
vulgärlat.
cosinus,
lat.
consobrinus „Vetter seitens der Mutter, Kind des Bruders der Mutter, Geschwisterkind der Mutter“ (consobrini sind die Kinder von Bruder und Schwester im Verhältnis zueinander), aus con (in Zus. für cum) „zusammen“ und sobrinus (statt sororinus) „Kind der Schwester der Mutter, Geschwisterkind der Mutter“ (sobrini sind die Kinder zweier Schwestern), zu
lat.
soror „Schwester“
Schwarze Löcher, All, Universum
Wissenschaft

Schwarze Löcher erschüttern das All

Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....

Mann, Arbeit, Tier
Wissenschaft

Exotisches Teilchen

Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek