Lexikon

Stinnes

Stinnes, Hugo
Hugo Stinnes
Hugo, deutscher Großindustrieller, * 12. 2. 1870 Mülheim an der Ruhr,  10. 4. 1924 Berlin; Enkel von Mathias Stinnes; übernahm die Leitung der Familienzechen und gründete 1893 ein eigenes Reederei- und Kohlengroßhandelsunternehmen; erweiterte vor 1914 seinen Einfluss auf den Bergbau, die Stahl-, Elektro-, Papier- und Autoindustrie und schuf dadurch den Stinnes-Konzern.
Foto der tätowierten Hand einer 1200 Jahre alten Mumie
Wissenschaft

Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt

Tattoos sind ein uralter und bis heute beliebter Körperschmuck. In der präkolumbischen Chancay-Kultur in Südamerika hatten sie offenbar eine größere Bedeutung als bislang gedacht. Denn auf der Haut von rund 1 200 Jahre alten Mumien aus Peru haben Forschende feingliedrige Tätowierungen aus komplexen Mustern entdeckt. Die Tinte war...

Gerät zur nicht-invasiven Elektrostimulation
Wissenschaft

Nicht-invasive Elektrostimulation hilft

Schädigungen des Rückenmarks führen dazu, dass Betroffene Teile ihres Körpers nicht mehr bewegen und spüren können – je höher die Verletzung, desto weitreichender die Lähmungen. Ins Rückenmark implantierte Elektroden können helfen, die Funktionen teilweise wiederherzustellen. Doch es geht auch nicht-invasiv: Eine klinische Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon