Lexikon

Stoiber

Edmund, deutscher Politiker (CSU), * 28. 9. 1941 Oberaudorf, Kreis Rosenheim; Jurist; 19781983 Generalsekretär der CSU; 19821988 Leiter der Bayerischen Staatskanzlei; 19881993 Innenminister, 19932007 Ministerpräsident von Bayern; 19992007 auch Vorsitzender der CSU.
Während seiner Regierungszeit als Ministerpräsident betrieb Stoiber eine moderne Wirtschafts- und Wissenschaftspolitik, ohne die regionale Verankerung der CSU zu vernachlässigen. 2002 scheiterte er knapp als Kanzlerkandidat von CDU/CSU. Entgegen einer ursprünglichen Zusage lehnte Stoiber 2005 die Übernahme eines Ministeramtes in Berlin ab und zog dadurch erhebliche Kritik auf sich. Auf innerparteilichen Druck hin trat er 2007 als Ministerpräsident zurück und kandidierte auch nicht mehr als Parteivorsitzender.
1_Mag._Wolke_ALMA_ann13020a.jpg
Wissenschaft

Kleine Kannibalen im Kosmos

Ein Kugelsternhaufen ist Kronzeuge für die Gefräßigkeit von Zwerggalaxien: Sie wachsen, indem sie Artgenossen verschlingen. von THORSTEN DAMBECK Auf einer Reise gen Süden kann man auch am Himmel auf Unbekanntes stoßen. Denn dort steigen Gestirne über den Horizont, die von der Nordhalbkugel aus nicht sichtbar sind. So entdeckten...

Glycerinsäure, Molekül
Wissenschaft

Lebensbaustein aus dem All?

Ein Laborexperiment ahmt die Bedingungen in kalten galaktischen Molekülwolken nach. Dabei gelang der Nachweis von Glycerinsäure. von DIRK EIDEMÜLLER Eine der großen Fragen, die verschiedene Zweige der Naturwissenschaft verbindet, lautet: Woher stammen die Grundbestandteile des Lebens? Zwar kennen wir heute die grundlegenden...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon