Lexikon
Stụdium generạle
[das; lateinisch, allgemeines Studium]
1. im Mittelalter eine mit besonderen Rechten ausgestattete Universität, die ein allumfassendes Hochschulstudium vermittelte, im Unterschied zum Studium particulare, dem einem speziellen Stoffgebiet zugewandten Studium; – 2. heute allgemein bildende Vorlesungen als Ergänzung zum Fachstudium.