Lexikon
superschwere Elemente
chemische Elemente mit Ordnungszahlen über 105, insbesondere mit Ordnungszahlen um 114, die nach den bisherigen Vorstellungen über den Aufbau der Atomkerne relativ langlebig bis stabil sein sollten. Eine Synthese dieser Elemente ist noch nicht gelungen; 1982 wurden erstmals Atome des Elements mit der Ordnungszahl 109 erzeugt (Periodensystem).

Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Wissenschaft
Die Kraft der Wellen
Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was wissen die Aliens?
Signale aus der Tiefe
Kampf dem Krach im Meer
Perfect Timing
Technik mit Lebenszeichen
Land unter an den Küsten