Lexikon
TA Lärm
Abkürzung für Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm, Verwaltungsvorschrift zum Schutz der Bevölkerung vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Geräusche. Sie enthält Immissionsrichtwerte und Messrichtlinien, die bei Errichtung und Betrieb gewerblicher und industrieller Anlagen einzuhalten sind.

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Nocebo-Effekt
Auch leise ist zu laut
Eine Arche im ewigen Eis
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Die Unterwelt des Roten Planeten