Lexikon
Tịbia
Anatomie
Säugetiere: Gliedmaßen
Säugetiere: Gliedmaßen
Die Gliedmaßen der Säugetiere sind in ihrem Grundaufbau gleich, auch wenn die fünfstrahlige Anordnung bei manchen Arten modifiziert ist. Beim Menschen besitzt der Fuß fünf Zehen. Zwischen dem Knöchel und den aus drei Gliedern bestehenden Zehen liegen die Mittelfußknochen. Diese Grundstruktur, die man bei Sohlengängern wie Bären und Menschen findet, wird in mannigfacher Weise abgewandelt. Bei den Zehengängern berühren nur die Zehen den Boden. Die Huftiere setzen als Zehenspitzengänger nur das äußerste Zehenglied auf. Bei wasserlebenden Säugetieren haben sich aus den Beinen Flossen entwickelt.
© wissenmedia
Käfer: Ober- und Unterseite
Käfer: Ober- und Unterseite
© wissenmedia

Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...

Wissenschaft
Klimawandel: Schnelle Temperatursprünge werden häufiger
Gestern noch konnte man im T-Shirt in der Sonne sitzen, heute muss man wieder die Winterjacke hervorkramen: Solche starken Temperaturschwankungen fordern nicht nur unsere Garderobe heraus, sondern können für Pflanzen, Tiere und Menschen ein ernsthaftes Problem darstellen, von Ernteausfällen bis hin zu Gesundheitsschäden. Eine...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Starker Mann, schwache Frau?
Leichte Schärfe
Der Sinn des Vergessens
Eine einzige Zigarette …
Die größten Strukturen im Weltraum
Hat Altern einen Sinn?