Lexikon

Tbia

Anatomie
Säugetiere: Gliedmaßen
Säugetiere: Gliedmaßen
Die Gliedmaßen der Säugetiere sind in ihrem Grundaufbau gleich, auch wenn die fünfstrahlige Anordnung bei manchen Arten modifiziert ist. Beim Menschen besitzt der Fuß fünf Zehen. Zwischen dem Knöchel und den aus drei Gliedern bestehenden Zehen liegen die Mittelfußknochen. Diese Grundstruktur, die man bei Sohlengängern wie Bären und Menschen findet, wird in mannigfacher Weise abgewandelt. Bei den Zehengängern berühren nur die Zehen den Boden. Die Huftiere setzen als Zehenspitzengänger nur das äußerste Zehenglied auf. Bei wasserlebenden Säugetieren haben sich aus den Beinen Flossen entwickelt.
1. das Schienbein der Wirbeltiere und des Menschen.
Käfer: Ober- und Unterseite
Käfer: Ober- und Unterseite
2. Teil des Insekten- und Spinnenbeins („Schiene“) zwischen Schenkel (Femur) und Fuß (Tarsus).
Dr. Robert Miehe
Wissenschaft

„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“

Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?

Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon