Lexikon

Tonleiter

Skala
die stufenweise Anordnung von Tönen innerhalb eines bestimmten Tonraumes, meistens einer Oktave. In der abendländischen Musik unterscheidet man seit dem 18. Jahrhundert nur noch Halb- und Ganztöne, deren Anordnung das Geschlecht der Tonleiter bestimmt (Dur, Moll in verschiedenen Arten, Ganztönigkeit, Pentatonik, die verschieden kombinierten Tonleitern im modernen Jazz usw.). Differenzierungen nach Vierteltönen oder noch kleineren Intervallen haben sich in der europäischen Praxis nicht durchgesetzt.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch