Lexikon
Tonleiter
Skaladie stufenweise Anordnung von Tönen innerhalb eines bestimmten Tonraumes, meistens einer Oktave. In der abendländischen Musik unterscheidet man seit dem 18. Jahrhundert nur noch Halb- und Ganztöne, deren Anordnung das Geschlecht der Tonleiter bestimmt (Dur, Moll in verschiedenen Arten, Ganztönigkeit, Pentatonik, die verschieden kombinierten Tonleitern im modernen Jazz usw.). Differenzierungen nach Vierteltönen oder noch kleineren Intervallen haben sich in der europäischen Praxis nicht durchgesetzt.

Wissenschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Graben, bevor es zu spät ist
Blaue Wirkstoffe
Die Krux mit der Anwendung
Eine Frage der Ähre
Wiederauferstehung der Tiere
Das weiße Gold