Wahrig Herkunftswörterbuch
Tonika
Grundton (einer Tonleiter)
♦
ital.
tonica, verkürzt aus der Fügung ital.
nota tonica „Grundton, erster Ton der Tonleiter“, zu ital.
tonico „akzentuiert, betont“, auch „die Spannkraft betreffend oder fördernd“, aus griech.
tonikos „durch Spannung bewirkt“, zu griech.
tonos „Spannung“
Wissenschaft
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...

Wissenschaft
Erzrausch am Meeresgrund
Der Umstieg auf saubere Energie hat in den Minen an Land schmutzige Konsequenzen. Wie sieht es beim Tiefseebergbau aus? von Martin Angler Sie liegen auf ausgedehnten Sandflächen und warten darauf, eingesammelt zu werden: faustgroße Gesteinsbrocken, die schwarzen Trüffeln ähneln. Diese Manganknollen sind seit Millionen von Jahren...