Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
tonal
to|nal 〈
Adj.
, o. Steig.; Mus.〉auf den Grundton einer Tonart (die Tonika) bezogen;
Ggs. atonal
[<
frz.
tonal
„Ton…, zum Ton gehörig“, zu ton
„Ton, Klang“, < lat.
tonus
„Ton (eines Instruments)“, eigtl. „Spannung“, < griech.
tonos
„Spannung, Spannkraft, Anstrengung, Hebung und Senkung der Stimme“, daher auch „Ton, Klang, Betonung“]Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...
Wissenschaft
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Es ist Sommer, unser Essen wird immer bunter, Obst und Gemüse übertreffen sich in ihrer Farbenpracht, und die Tafeln auf Grillfesten wirken wie barocke Gemälde. Wir lassen es uns schmecken, verdauen die Köstlichkeiten und scheiden aus, was übrig bleibt. Währenddessen passiert allerdings etwas Bemerkenswertes: denn egal wie...