Lexikon

 

ungarische Musik

Die ältesten bekannten ungarischen Volksgesänge weisen noch die pentatonische Grundlage auf, die sich später zu siebenstufigen Tonleitern unter Verwendung der Kirchentöne erweiterte. Erst im 19. Jahrhundert fand sich neben der häufig verwendeten Zigeunertonleiter auch eine eigene ungarische Tonleiter mit zwei gleichgestalteten Tetrachorden. Wesentlichen Anteil an der Entwicklung der ungarischen Musik hatten zahlreiche Volkstänze, besonders der Csárdás.
Die ersten wirklich ungarischen Künstler waren Sebestyén Tinódi, der seine eigenen Lieder zur Laute sang, und Valentin Bakfark. Eine eigentliche ungarische Kunstmusik entstand erst im 19. Jahrhundert; F. Erkel, F. Liszt und M. Mosonyi stehen am Anfang, ihnen folgen Ö. P. J. de Mihalovich, G. Zichy, J. Hubay, K. Szabados, A. Szendy, E. Poldini, T. Szántó und der führende ungarische Komponist E. von Dohnányi. Alle diese Meister standen innerhalb der westeuropäischen Tradition. E. mit B. Bartók und Z. Kodály fand die ungarische Musik unter Besinnung auf die echte Volksmusik (beide Komponisten sammelten intensiv Volkslieder) zu einem unverfälschten Nationalstil zurück, den auch L. Lajtha, P. Kadosa, F. Farkas, vertraten. G. Ligeti, einer der führenden Avantgardekomponisten, emigrierte 1956 nach Deutschland. Viele ungarische Künstler wirkten im Ausland, so M. Seiber, S. Veress und der besonders als Filmkomponist bekannt gewordene M. Rózsa (* 1907,  1998) sowie die Dirigenten F. Reiner, G. Szell, E Ormandy und A. Doráti. Der bedeutendste Gegenwartskomponist neben Ligeti ist G. Kurtág. Jüngere Vertreter der ungarischen Musik sind z. B. L. Dubrovay (* 1943), P. Eötvös (* 1944) und A. Hamary (* 1950). Nationales Volksinstrument ist das klarinettenartige Tárogató.
 
Proton, Messungen
Wissenschaft

Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?

Wie groß Protonen sind, sorgt seit 2010 für Aufregung in der Teilchenphysik. Neue Erkenntnisse legen einen kleineren Wert nahe als früher angenommen. von DIRK EIDEMÜLLER Protonen gehören sind in allen Atomkernen enthalten. Der leichteste, Wasserstoff, besteht aus exakt einem Proton. Schwerere Atomkerne haben zusätzliche Protonen...

Als das ferne Kuipergürtel-Objekt Quaoar einen Hintergrundstern passierte, wurde dessen Licht von Ringmaterie absorbiert, die den Zwergplaneten in einer Distanz von 6,4 Quaoar-Radien umkreist. Doppelt so weit entfernt ist der 80 Kilometer große Mond Weywot (links unten). Der helle Stern oben ist unsere Sonne. ©Illustration: ESA/ATG
Wissenschaft

Der seltsame Ring eines Zwergs

Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?

Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon