Lexikon
üble Nachrede
die Behauptung oder Verbreitung nicht erweislich wahrer Tatsachen, die den Betroffenen verächtlich machen oder in der öffentlichen Meinung herabwürdigen können; strafbar mit Geldstrafe oder mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr, bei Begehung in der Öffentlichkeit mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren, bei Begehung gegen eine im politischen Leben stehende Person aus mit ihrer Stellung zusammenhängenden Gründen mit Freiheitsstrafe von 3 Monaten bis zu 5 Jahren (§§ 186–188 StGB). Bei Wahrnehmung berechtigter Interessen unter Umständen straflos. Beleidigung, Verleumdung, Verunglimpfung, Wahrheitsbeweis.
In der Schweiz wird wegen übler Nachrede (auf Antrag der Verletzten) mit Gefängnis bis zu 6 Monaten oder mit Geldbuße bestraft, wer jemanden bei einem anderen eines unehrenhaften Verhaltens oder anderer Tatsachen, die geeignet sind, seinen Ruf zu schädigen, beschuldigt oder verdächtigt, und derjenige, der eine solche Beschuldigung oder Verdächtigung weiterverbreitet (Art. 173 StGB).
In Österreich wird üble Nachrede nach § 111 StGB mit Freiheitsstrafe bis zu 6 Monaten oder mit Geldstrafe geahndet. Wird die Tat in einem Druckwerk, im Rundfunk oder in anderer einer breiten Öffentlichkeit zugänglichen Form begangen, so ist sie mit Freiheitsstrafe bis zu 1 Jahr oder Geldstrafe zu ahnden.

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fische auf Wanderschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Romantische Welt
Abenteuer Quanteninternet
Die Krux mit der Anwendung
Routen des Reichtums