Lexikon

Varieté

  • Deutscher Titel: Varieté
  • Original-Titel: VARIETE
  • Land: Deutsches Reich
  • Jahr: 1925
  • Regie: Ewald André Dupont
  • Drehbuch: Ewald André Dupont, Leo Birinski, nach einem Roman von Felix Holländer
  • Kamera: Karl Freund
  • Schauspieler: Emil Jannings, Maly Delschaft, Lya de Putti, Warwick Ward
Nach Motiven des Romans »Der Eid des Stephan Huller« von Felix Holländer setzt Ewald André Dupont seinen Film in Szene. Der Besitzer einer Schaubude in Hamburg-St. Pauli mit dem Spitznamen »Boss« (Emil Jannings) verliebt sich in eine schöne Exotin (Lya de Putti). Ihretwegen verlässt er seine Familie und findet Arbeit beim Zirkus als Partner des Trapezkünstlers Artinelli (Warwick Ward). Als ihm klar wird, dass dieser ein Verhältnis mit seiner Geliebten hat, tötet er Artinelli und stellt sich der Polizei. In der Rahmenhandlung erzählt »Boss« dem Gefängnisdirektor seine Geschichte. Die Gefängnistore öffnen sich für ihn in der Schlussszene. Duponts Film wird von den Kritikern wegen der authentischen Milieuschilderung, der beweglichen Kameraführung und der einfühlsamen Bildregie gelobt und findet ein breites Publikum. Dem Regisseur bringt er ein Engagement in Hollywood.
Schnee
Wissenschaft

»Die Physik belehrt uns eines Besseren«

Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig

Seit einiger Zeit fallen mir in den sozialen Medien vermehrt Kommentare von Wissenschaftlern auf, die sich darüber aufregen, dass Leute „ihre eigenen Recherchen machen“. Nur wer Experte ist und einen Doktortitel in der passenden Disziplin vorzuweisen hat, dürfe sich zu einem Thema äußern. Alle anderen sollen gefälligst schweigen...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek