Lexikon
Versicherungspflicht
entweder gesetzliche Verpflichtung zum Abschluss einer Versicherung, wie z. B. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung, oder wie in allen Teilen der Sozialversicherung von Gesetzes wegen eintretende Zwangsversicherung eines bestimmten Personenkreises. In der gesetzlichen Rentenversicherung besteht seit jeher Versicherungspflicht ohne Rücksicht auf die Höhe des Einkommens, in der Krankenversicherung besteht seit 2007 Versicherungspflicht für die gesetzlich Krankenversicherten, seit 2009 auch für privat Krankenversicherte. Damit sind alle Bürger in Deutschland verpflichtet, eine Krankenversicherung abzuschließen.

Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...

Wissenschaft
Atomare Antreiber
Neue Katalysatoren sollen umweltverträgliche und preisgünstige Produkte ermöglichen, etwa für den Einsatz in Medizin, Landwirtschaft oder Elektroautos mit Brennstoffzellen. von REINHARD BREUER Es begann mit einem Knall. Man schrieb das Jahr 1823. Da mischte Johann Wolfgang Döbereiner Luft und Wasserstoff, dann brachte er das...