Lexikon
Wallace
David Foster, US-amerikanischer Schriftsteller, * 21. 2. 1962 Ithaca, N.Y., † 12. 9. 2008 (Selbstmord) Claremont, Calif.; seit 2002 Dozent für Kreatives Schreiben in Claremont; seine sprachlich und stilistisch hochkomplexen Geschichten, Romane und Essays, mit denen er zu den Autoren der Postmoderne gezählt wurde, setzen sich ironisch mit der Haltlosigkeit und der Sinnsuche der modernen amerikanischen Gesellschaft auseinander; Romane: „Der Besen im System“ 1987, deutsch 2004; „Unendlicher Spaß“ 1996, deutsch 2009; Erzählungen: „In alter Vertrautheit“ 2004, deutsch 2006; „Vergessenheit“ 2004, deutsch 2008; Reisereportage: „Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich“ 1997, deutsch 2002.

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....

Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bergbau im All
Geisterbilder am Himmel
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Kleinplaneten unter der Lupe
Goldgrube in der Schublade
Wanderer der Weltmeere