Lexikon

Wies

Wallfahrtskirche des Klosters Steingaden, Oberbayern, 17461757 nach Plänen von D. Zimmermann als eines der Hauptwerke der süddeutschen Barockbaukunst über längsovalem Grundriss errichtet; reiche Stuckaturen und Freskomalereien (Deckengemälde 1753/54 von Johann B. Zimmermann) im Inneren; Weltkulturerbe seit 1983.
Wies: Außenansicht
Wies: Außenansicht
Wies, die Wallfahrtskirche des Klosters Steingaden ist eines der vollendetsten Kunstwerke des bayerischen Rokoko.
Wissenschaft

Eis auf dem Mond – und ein Rätsel

Radioaktivität bei einem uralten Vulkan auf dem Erdtrabanten wirft Fragen auf. Und wie entstand ein gewaltiges Granitgebilde im Untergrund? von THORSTEN DAMBECK Die Südpolregion des Mondes steht schon lange im Fokus der Raumfahrtplaner, die polnahe bemannte Basen errichten wollen. Denn dort gibt es Wassereis, eine wichtige...

Gehirn und Cannabis
Wissenschaft

Cannabis beeinflusst das Arbeitsgedächtnis

Wer gerade gekifft hat, kann nicht unbedingt Bestleistungen bei Denkaufgaben erwarten. Doch wie wirkt sich Cannabis langfristig auf das Gehirn aus? Die bisher größte Studie zu diesem Thema zeigt anhand von Hirnscans von über 1000 Freiwilligen, dass das Arbeitsgedächtnis bei intensiven Konsumenten weniger aktiv ist – auch, wenn...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon