Lexikon
Williams, Tennessee: Die tätowierte Rose
- Erscheinungsjahr: 1950
- Veröffentlicht: USA
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Die tätowierte Rose
- Original-Titel: The Rose Tattoo
- Genre: Schauspiel in drei Akten
In dem Stück »Die tätowierte Rose«, das am 29. Dezember im Erlanger Theatre in Chicago uraufgeführt wird, will Tennessee Williams (* 1911, † 1983) »das dionysische Element im menschlichen Leben, sein Geheimnis, seine Schönheit und seine Bedeutung« darstellen. Die Sizilianerin Serafina delle Rose bewahrt die Urne mit der Asche ihres verstorbenen Mannes zu Hause auf und lebt jahrelang in einer Traumwelt mit ihrer Liebe zu dem Toten, der sich früher als Zeichen seiner Liebe eine Rose auf die Brust hat tätowieren lassen. Als sie erfährt, dass ihr geliebter Mann sie mit anderen Frauen betrogen hat, nimmt sie sich einen Liebhaber, der sich ebenfalls eine Rose auf die Brust tätowieren lassen muss. – Die deutsche Erstaufführung findet 1952 im Hamburger Thalia-Theater statt.

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Die Suche nach dem Unmöglichen
Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...