Lexikon
Xẹrxes
griechische Form von altpersischem Chschajarscha, Name altpersischer Könige aus dem Geschlecht der Achämeniden; besonders Xerxes I., 486–465 v. Chr., * um 519, † 465 v. Chr.; der Ahasverus der Bibel; er begann 480 v. Chr. den Feldzug gegen Griechenland, der für Persien mit einer Katastrophe endete; zusammen mit seinem Sohn Dareios wurde er vom Führer seiner Leibgarde ermordet.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Salz des Meeres
Geerbter Schutz
Am Rand der Raumzeit
Umleitung für Licht und Lärm
Die Entdeckung der Langsamkeit
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?