Lexikon
Zapfen
Botanik
Zapfenblütean langer Achse angeordnete Staub- oder Fruchtblätter der nacktsamigen Pflanzen. Die weibliche Zapfenblüte entwickelt sich in einer Zapfenfrucht, zwischen deren holzigen Schuppen sich die Samen befinden. Dagegen ist der Zapfen der Erle ein Fruchtstand, der aus einem kätzchenähnlichen Blütenstand hervorgeht.

Wissenschaft
Giftige Reiswaffeln?
Bayreuther Forschende identifizierten eine lang verborgene Arsen-verbindung, die sich auch in hoher Konzentration in Reiswaffeln finden lässt. von TAMARA WORZEWSKI Ich rate meinem Bekanntenkreis, von Reiswaffeln vorerst Abstand zu nehmen“, sagt Stephan Clemens von der Universität Bayreuth. Seit er gemeinsam mit Britta Planer-...

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...