Gesundheit A-Z
Mangan
ein lebenswichtiges chemisches Element (metallisches Spurenelement). Ausgeprägte Mangelzustände sind selten und führen zu Sterilität und Knochenfehlbildungen. Mangan kommt in Algen, Schalentieren, Mineralwasser, Obst, Spinat, Erd- und Haselnüssen und Reiskleie vor. Eine Manganvergiftung führt zu schweren neurologischen Störungen und Erkrankungen der Luftwege.

Wissenschaft
Wie wir den Mars erwärmen könnten
Wissenschaft mit einem Hauch von Science-Fiction: Forschende präsentieren ein innovatives Konzept zur Verwandlung des Mars in einen lebensfreundlichen Planeten. Aus ihren Modellen geht hervor, dass aus lokalen Ressourcen hergestellte Nanopartikel einen effektiven Treibhauseffekt in der Atmosphäre des Roten Planeten auslösen...

Wissenschaft
Boden unter dem ausgetrockneten Aralsee hebt sich
Der einst riesige Aralsee ist durch die menschliche Gier nach Wasser nahezu ausgetrocknet. Das hat dazu geführt, dass sich der Boden im Seebecken nun wieder anhebt. Das Gestein im Erdmantel unter dem ehemaligen See fließt ohne die Last des Wassers auf die Erdkruste wieder in seine ursprüngliche Position zurück, wie...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik mit Lebenszeichen
Denisova-Fossil aus Taiwan identifiziert
Das Universum in der Wurmkiste
Rothaarige sind anders
Herrscher der Meere
Der Mensch als Regenwurm