Gesundheit A-Z
Simulation
das Vortäuschen einer Krankheit. Im Gegensatz zur Aggravation, wo bestehende Krankheitssymptome und Beschwerden schlimmer dargestellt werden, als sie tatsächlich sind, ist der Patient bei der Simulation völlig beschwerdefrei. Gründe für eine Simulation sind u. a. der Wunsch nach einer Berentung oder nach emotionaler Zuwendung durch Angehörige oder Pflegepersonal.

Wissenschaft
Kampf dem „Hicks“!
Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...

Wissenschaft
Einsteins Spuk
In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geisterbilder am Himmel
Grips im Gefüge
Abgenabelt
Neustart im Gehirn
Rettungsanker fürs Herz
Kleinplaneten unter der Lupe