Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Abitur
Ab|i|tur〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
Abschlussprüfung an der höheren Schule;
Syn.Reifeprüfung,
〈österr., schweiz.〉
Matura,〈veraltet〉
Maturum[<
lat.
abitur
„man geht weg“, zuabire
„weggehen“]Abitur:
Die Bezeichnung leitet sich vom lateinischen– bis 1687 wurde etwa an den Universitäten nur in lateinischer Sprache unterrichtet – gelangte mithin erst um 1800 in den allgemeinen deutschen Sprachschatz. Seit 1965 gibt es in Deutschland auch das , das je nach Ausrichtung der Schule zu einem Studium der Wirtschafts– und Sozialwissenschaft, an der technischen Hochschule oder der pädagogischen Hochschule qualifiziert.
„weggehen“ ab ( „weg“ + „gehen“). Das Partizip bezeichnet jemanden, der im Begriff ist, wegzugehen. Daher stammt die Bezeichnung . Das macht also einer, der die Schule nach der dafür vorgesehenen Abschlussprüfung verlassen wird. Das Synonym erscheint in dem in Österreich und der Schweiz gebräuchlichen Wort , das vom lateinischen „reif“ stammt. Das Abitur als einst auch („Reifeprüfung“) genannte Abschlussprüfung höherer Schulen und Befähigung zum Hochschulstudium wurde in Preußen 1788 im Zug der Bildungsreform des Staatsministers Karl Abraham von Zedlitz eingeführt. Der Begriff aus der Akademikersprache Latein 
Wissenschaft
Elternschaft hält das Gehirn jung
Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...

Wissenschaft
Fliegen mit Überschall – aber ohne hörbaren Knall!
Als ich vor einigen Jahren die Vermutung geäußert habe, dass schon bald wieder Überschall-Passagierflugzeuge entwickelt werden würden, wollten das nur wenige Leute glauben. „Erinnern Sie sich daran, wie es damals mit der Concorde war“, bekam ich häufig zu hören. Für die zivile Luftfahrt seien Überschallflugzeuge zu teuer und zu...