Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Melone
Me|lo|ne 1.
gelb blühendes Kürbisgewächs
2.
dessen Frucht
3.
〈
kurz für
〉Wassermelone
4.
〈übertr.〉
runder, steifer (meist schwarzer) Hut;
Syn. Bowler
[<
griech.
melopepon
„apfelförmige Melone, die nur vollreif gegessen wird“, < melon
„Apfel“ und pepon
„reif“]
Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Wissenschaft
Wie stark uns KI-generierte Musik emotional berührt
Kreativität galt traditionell als einzigartig menschliche Fähigkeit. Doch künstliche Intelligenz wird immer besser darin, scheinbar kreative Erzeugnisse zu generieren – von Gedichten und Erzählungen über Bilder bis hin zu Musik. Doch können die maschinell erzeugten Werke unsere Emotionen auf ähnliche Weise ansprechen wie...