Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Museum
Mu|se|um 〈〉
n.
, –s
, –se|en
1.
öffentliche Sammlung von Gegenständen aus Kunst und Wissenschaft
2.
Gebäude dafür
[
lat.
, „Sitz der Musen; Akademie“, < griech.
mouseion
„Sitz, Tempel der Musen“, zu mousa
„Muse“]
Wissenschaft
Exotisches Teilchen
Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...

Wissenschaft
Stört blaues Licht den Schlaf?
Ob das blaue Leuchten von Computer-Monitoren oder Smartphone-Displays das Einschlafen beeinträchtigt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Abends im Bett nochmal am Smartphone die E-Mails checken, ein Video schauen oder ein Spielchen spielen – immer wieder geistern Meldungen durch die Medien, die von derlei Aktivitäten vor dem...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gebäude vom Band
Kindern das Leben retten
Eine Gesundheit für alle
News der Woche 14.02.2025
Bakterien – zum Fressen gern
Natur neu erfinden