Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weißkohl
Weiß|kohl 〈; bes. norddt.〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
,
Weiß|kraut
〈; bes. oberdt.〉
n.
, –(e)s
, nur Sg.
Abart des Kohls mit hellgrün–weißen Blättern;
Syn. 〈westdt.〉
Kappes
Wissenschaft
Die Kraft der Kunst
Wer jemandem, der sich kaum für Physik interessiert, erläutert, dass die Bewegung eines Gegenstandes aufhört, wenn keine Kraft mehr auf ihn wirkt, wird beim ersten Erzählen wenig Widerspruch bekommen. Bis der Belehrte seinen eigenen Verstand einsetzt und fragt, wie es dann sein könne, dass ein Stein weiterfliegt, wenn er die...

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...