Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abholen
ạb|ho|len 1.
etwas a.
von einem Ort holen;
ein Paket von, bei der Post a.; ich kann die Bücher morgen a.
2.
jmdn. a.
a)
sich mit jmdm. treffen und ihn dann begleiten;
ich hole dich vom Bahnhof, zu Hause ab
b)
verhaften und in polizeilichen Gewahrsam bringen;
man hat ihn gestern abgeholt

Wissenschaft
Wie Meerestiere ihre Schwimmtiefe optimieren
Obwohl Meerestiere wie Pinguine, Schildkröten und Wale versierte Schwimmer sind, müssen sie regelmäßig zum Atmen auftauchen. Dauerhaft an der Oberfläche zu schwimmen, würde allerdings durch die Wellenbildung viel Energie kosten. Eine Studie zeigt nun, wie verschiedene im Meer lebende Säugetiere, Vögel und Reptilien ihren...

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...