Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

absitzen

b|sit|zen
V.
143
I.
hat abgesessen; mit Akk.
1.
eine Zeit a.
sitzen, bis eine bestimmte Zeit vergangen ist;
er muss dort seine acht Stunden a.
2.
eine Strafe, eine Zeit als Strafe a.
eine Strafe bis zu Ende verbüßen;
er hat fünf Jahre im Gefängnis abgesessen
3.
einen Gegenstand a.
durch vieles Sitzen abnützen;
ein altes, abgesessenes Sofa
II.
o. Obj.
1.
ist abgesessen
vom Pferd,
auch
vom Motorrad absteigen
2.
hat abgesessen; ugs.
entfernt sitzen;
er kann uns nicht hören, er sitzt zu weit ab
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Auch die Gegenseite profitiert

Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Common_swift_(Apus_apus)_flying_among_buildings._Common_swift_in_the_town.
Wissenschaft

Geflügelte Globetrotter

Tierwanderungen sind ein weltweites Naturphänomen mit unzähligen Geheimnissen. So manches davon versetzt sogar die erfahrensten Forschenden ins Staunen. Von Kurt de Swaaf Jedes Jahr, gegen Ende April, spähen meine kleine Tochter und ich gebannt in den Frühlingshimmel. Wir erwarten das baldige Eintreffen einer Schar Sommergäste,...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon