Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Strafe

Stra|fe
f.
Unannehmlichkeit, die jmdm., der ein Unrecht begangen hat, zur Vergeltung auferlegt wird;
eine S. Gottes, des Himmels; eine S. im Gefängnis absitzen; eine S. aussetzen, aufschieben; S. muss sein!; seine S. verdienen; eine S. gegen jmdn., über jmdn. verhängen; S. zahlen; es ist bei S. verboten; jmdn. in S. nehmen
veraltet
jmdn. bestrafen;
ein Vergehen mit einer S. belegen; etwas unter S. stellen; etwas zur S. tun müssen
Krebszelle, Biomarker
Wissenschaft

Aufschlussreiche Marker

Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...

Solar, Sonnenenergie, Wüste
Wissenschaft

Mit Sonnenenergie durch die Wüste

Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon