Lexikon
Einer flog über das Kuckucksnest
- Deutscher Titel: Einer flog über das Kuckucksnest
- Original-Titel: ONE FLEW OVER THE CUCKOO„S NEST
- Land: USA
- Jahr: 1975
- Regie: Milos Forman
- Drehbuch: Lawrence Hauben, Bo Goldman, nach einem Roman von Ken Kesey
- Kamera: Haskell Wexler
- Schauspieler: Jack Nicholson, Louise Fletcher, Will Sampson
- Auszeichnungen: Oscars 1976 für Film, Regie, Hauptdarsteller (Jack Nicholson), Hauptdarstellerin (Louise Fletcher) und Drehbuch
Der tschechische Regisseur Milos Forman realisiert mit »Einer flog über das Kuckucksnest« seinen zweiten Spielfilm in den USA. Es wird der größte internationale Erfolg seiner Karriere, Kritiker loben die sichere Regie und Schauspielerführung. Jack Nicholson erreicht in der Rolle des verrückt-normalen Frank McMurphy einen Höhepunkt seiner schauspielerischen Laufbahn.
Der Gauner McMurphy (Jack Nicholson) muss eine Strafe absitzen. Statt sich in einem Arbeitslager zu schinden, spielt er den Verrückten und läßt sich in die vermeintlich ruhige psychiatrische Anstalt einweisen. Doch was wie ein Spaß beginnt, wandelt sich mehr und mehr zu einer Tragödie. Die Anstaltsinsassen leiden unter der unerbittlichen Strenge von Schwester Ratched (Louise Fletcher). McMurphy versucht, den monotonen Tagesablauf aufzulockern, bis ihm durch eine Gehirnoperation seine Aufsässigkeit genommen wird.
Der Film entsteht nach einem Roman von Ken Kesey, der ihn während der Arbeit in einem »Veteran„s Hospital« schrieb. Die Film- und Bühnenrechte lagen 13 Jahre bei Kirk Douglas, der sie an seinen Sohn Michael abtrat und ihn damit zum Erfolgsproduzenten macht.

Wissenschaft
Welche Teenager-Freundschaften wichtig sind
Zwischenmenschliche Beziehungen haben einen wichtigen Einfluss auf unsere geistige und körperliche Gesundheit. Eine Studie zeigt nun, dass das Gefühl, sozial akzeptiert zu sein, gerade für junge Teenager besonders wichtig ist. Es beeinflusst, wie zufrieden und gesund sie als junge Erwachsene sind. Bei älteren Teenagern ist...

Wissenschaft
Auf Beutezug im hohen Norden
Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Routen des Reichtums
Reparatur an der Natur
Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden
Der vermessene Himmel
Higgs-Hilfe für den Urknall?
Auf zu neuen Ufern