Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

anfliegen

n|flie|gen
V.
38
I.
mit Akk.; hat angeflogen
etwas a.
1.
sich im Flugzeug einem Ort nähern;
wir fliegen jetzt München an
2.
jmdn. a.
poet.
gefühlsmäßig berühren, überkommen;
Furcht flog mich an
II.
o. Obj.; ist angeflogen
durch die Luft herankommen;
der Vogel kam angeflogen
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Sind die Klimaziele noch erreichbar?

Einen Zustand zu erreichen, in dem sich die Menge der durch Menschen verursachten Treibhausgase in der Atmosphäre nicht weiter erhöht, ist in den vergangenen Jahren zum zentralen Ziel des Klimaschutzes geworden. Im Englischen hat sich dafür mittlerweile der Begriff „Net Zero“ etabliert, der sinngemäß mit Netto-null-Emissionen...

Gehirn und Cannabis
Wissenschaft

Cannabis beeinflusst das Arbeitsgedächtnis

Wer gerade gekifft hat, kann nicht unbedingt Bestleistungen bei Denkaufgaben erwarten. Doch wie wirkt sich Cannabis langfristig auf das Gehirn aus? Die bisher größte Studie zu diesem Thema zeigt anhand von Hirnscans von über 1000 Freiwilligen, dass das Arbeitsgedächtnis bei intensiven Konsumenten weniger aktiv ist – auch, wenn...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch