Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Amboss
Ạm|boss 1.
stählerner Block als Unterlage zum Bearbeiten von Eisen
2.
mittleres der drei Gehörknöchelchen
[zu 1: <
ahd.
anaboz,
zu bozan
„schlagen“, wörtlich „etwas, woran man schlägt“; zu 2: Benennung nach der ambossähnlichen Form]
Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...