Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

anhaften

n|haf|ten
V.
2, hat angehaftet; mit Dat.
1.
einem Gegenstand a.
fest an einem Gegenstand haften, hängen, kleben;
dem Anzug haften noch immer Schmutzreste an; dem Kissen haftet ein eigenartiger Geruch an
2.
jmdm. a.
mit jmdm. verbunden sein, an jmdm. hängen;
ihm haftet noch der Verdacht des Diebstahls an

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon