Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

anstürmen

n|stür|men
V.
1, ist angestürmt
I.
o. Obj.
1.
heranstürmen, im Sturm angreifen;
die ~den Truppen
2.
in der Fügung
angestürmt kommen
sich stürmisch, rennend nähern;
die Kinder kamen angestürmt
II.
mit
Präp.
obj.
gegen etwas a.
etwas heftig angreifen;
gegen ein Bollwerk a.; gegen Vorurteile a.
Magnetsensor als e-Skin
Wissenschaft

Elektronische Haut mit Magnetsinn

VR-Spiele durch kleine Fingerbewegungen steuern, Displays berührungslos bedienen oder Magnetfelder detektieren: Ein Forschungsteam hat eine neuartige “elektronische Haut” entwickelt, die genau dies ermöglicht. Das hauchfeine Material reagiert schon auf feinste Veränderungen des lokalen Magnetfelds mit Änderungen des elektrischen...

Wissenschaft

Die positiven Seiten von negativen Gefühlen

Wut, Traurigkeit oder Langeweile können dabei helfen, Ziele zu erreichen. von CHRISTIAN WOLF Die meisten Menschen streben in ihrem Leben nach Glück und bevorzugen Gefühle wie Freude, Stolz oder Hoffnung. Aber mittlerweile zeigt die Forschung: Auch negative Gefühle wie Wut, Langeweile oder Traurigkeit haben ihre Berechtigung und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon