Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

aufhören

auf||ren
V.
1, hat aufgehört; o. Obj.
1.
nicht weitermachen, Schluss machen, eine Tätigkeit nicht weiterführen, sie beenden;
da hört (
ugs.
sich) doch alles auf!
übertr., ugs.
das geht zu weit, das ist unerhört!;
a. zu arbeiten; hör mit dem Unsinn auf!
2.
nicht andauern, ein Ende nehmen, zu Ende gehen;
der Regen hört nicht auf; es hat aufgehört zu schneien
Mars-Beben
Wissenschaft

Die Unterwelt des Roten Planeten

Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?

Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN nahe Genf in der Schweiz verfügt mit dem Large Hadron Collider (LHC) seit 2008 über den leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt. Doch inzwischen arbeiten die Teilchenphysiker längst an den Plänen für ihr nächstes Spielzeug: den „Future Circular Collider“ (FCC). Er soll...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon