Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

aufhören

auf||ren
V.
1, hat aufgehört; o. Obj.
1.
nicht weitermachen, Schluss machen, eine Tätigkeit nicht weiterführen, sie beenden;
da hört (
ugs.
sich) doch alles auf!
übertr., ugs.
das geht zu weit, das ist unerhört!;
a. zu arbeiten; hör mit dem Unsinn auf!
2.
nicht andauern, ein Ende nehmen, zu Ende gehen;
der Regen hört nicht auf; es hat aufgehört zu schneien
Fremd, Leben, Tod
Wissenschaft

Leben und Tod auf fremden Welten

Astronomen fahnden nach Bio- und Technosignaturen in den Atmosphären von Exoplaneten. von RÜDIGER VAAS Zurzeit nimmt 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ein Teleskop seine Arbeit auf, das weiter ins Weltall spähen kann als alle Sternwarten zuvor in der Menschheitsgeschichte: das nach einem früheren NASA-Administrator...

Kindergrab
Wissenschaft

Weniger Totgeburten in Europa, aber mehr in Deutschland

Zwischen 2010 und 2021 ist die Totgeburtenrate in den meisten Ländern Europas gesunken oder auf niedrigem Niveau stabil geblieben. Doch nicht in Deutschland und Belgien: Beide Länder verzeichnen seit Jahren steigende Totgeburtenraten. Eine Studie hat nun mögliche Einflussfaktoren untersucht. Demnach spielen unter anderem das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon