Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

aufhören

auf||ren
V.
1, hat aufgehört; o. Obj.
1.
nicht weitermachen, Schluss machen, eine Tätigkeit nicht weiterführen, sie beenden;
da hört (
ugs.
sich) doch alles auf!
übertr., ugs.
das geht zu weit, das ist unerhört!;
a. zu arbeiten; hör mit dem Unsinn auf!
2.
nicht andauern, ein Ende nehmen, zu Ende gehen;
der Regen hört nicht auf; es hat aufgehört zu schneien
Artemis, NASA
Wissenschaft

Der lange Weg zum Mond

Die meisten Hürden stehen auf der Erde. von RÜDIGER VAAS Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder diesen jedenfalls erschweren und verlängern. Der Hauptunterschied zwischen...

Quantengasmikroskop
Wissenschaft

Atome im Visier

Teilchen wie Atome oder Moleküle bei ihrer Bewegung nach dem Rhythmus der Quantenphysik zu beobachten, war lange undenkbar. Das hat sich geändert – dank der Technik des Quantengasmikroskops. von RALF BUTSCHER Wie verhalten sich einzelne Atome in einem Gas? Kapseln sie sich voneinander ab und führen ein distanziertes Eigenleben?...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon