Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aushalten
aus|hal|ten I.
〈mit Akk.〉
1.
etwas a.
a)
ertragen, erdulden;
Schmerzen a.
b)
〈mit „es“〉
es a.
einen Zustand ertragen;
er hat es zu Hause nicht mehr ausgehalten; ich halte es vor Hunger, vor Müdigkeit, vor Langeweile nicht mehr aus
c)
lange klingen lassen;
einen Ton, eine Note a.
2.
jmdn. a.
für jmdn. den Lebensunterhalt bezahlen;
eine(n) Geliebte(n) a.
II.
〈o. Obj.〉
standhalten, nicht aufgeben;
halt noch fünf Minuten aus!