Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausstrahlen
aus|strah|len I.
〈mit Akk.〉
1.
in Form von Strahlen von sich geben;
die Sonne strahlt Helligkeit, Wärme aus; die Erdoberfläche strahlt Wärme aus
2.
〈Rundfunk; Fernsehen〉
senden;
das Programm wird morgen um 15 Uhr nochmals ausgestrahlt
3.
zeigen, sehen, spüren lassen;
seine Augen strahlten Freude aus; er strahlt große Ruhe, Güte aus
II.
〈o. Obj.〉
sich in Form von Strahlen ausbreiten;
von dem kleinen Ofen strahlt viel Wärme aus

Wissenschaft
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Deutsche Wissenschaftler erforschen, wie sich Biogas umweltfreundlicher erzeugen und besser nutzen lässt als bisher. von TIM SCHRÖDER Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde das Biogas viel gepriesen. Ernteabfälle oder Gülle zu vergären, um daraus einen Brennstoff zu machen, das galt als hundertprozentig „öko“. Die...

Wissenschaft
Eingebaute Intelligenz
Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.
Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Barrieren gegen die Plastikflut
Vom Leben und Sterben der Arten
Das vernetzte Gehirn
Meinung ohne Ahnung
Wenn Satelliten Luft atmen
Winzigstes sichtbar gemacht