Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

hell

hll
Adj.
1.
reich an Licht, von Licht erfüllt, mit viel Licht;
Ggs.
dunkel
(1)
;
ein ~er Tag; ein ~es Zimmer; es ist noch h.
es ist noch Tag;
2.
viel Licht ausstrahlend, leuchtend;
eine ~e Lampe; die Lampe brennt h.; h. leuchtend
hellleuchtend;
h. lodernd
helllodernd
3.
viel Weiß enthaltend, nicht kräftig (in der Farbe);
Ggs.
dunkel
(2)
;
ein ~es Blau
4.
mit viel Weiß enthaltender Farbe, mit viel Weiß enthaltenden Farben;
ein ~es Kleid; eine ~e Tapete; ~es Bier; sie ist h. gekleidet
5.
hoch (in der Tonhöhe), klar;
Ggs.
dunkel
(3)
;
eine ~e Stimme; ein ~er Ton; h. auflachen; h. klingen; den Lautsprecher auf „hell“ stellen
6.
verstärkend
das ist ~er Blödsinn, Wahnsinn
das ist wirklich Blödsinn, Wahnsinn;
sie kam in ~er Aufregung, Verzweiflung angelaufen
in großer Aufregung, Verzweiflung;
er hatte seine ~e Freude daran
er hatte große, herzliche Freude daran;
sie kamen in ~en Scharen
in großer Menge
7.
geistig rege, aufgeweckt;
ein ~er Junge; er ist nicht sehr h.;
vgl.
helle
Oosterom, Gewächshaus
Wissenschaft

Tomaten unter Glas

In den Niederlanden hat der Anbau im Gewächshaus ein Höchstmaß an Effizienz erreicht. Nun ist die Branche bestrebt, ihre Produktion auch umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. von KURT DE SWAAF Kim Oosterom mag diesen Ausblick: am Horizont die Hochhäuser von Rotterdam, davor die Polderlandschaft um Oude Leede und über...

Hydrothermalquel len in 860 Metern Wassertiefe im Menez Gwen Hydrothermalfeld südwestlich der Azoren.
Wissenschaft

Ozeane als Quelle des Lebens

Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z