Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hell
hẹll 〈
Adj.
〉 1.
reich an Licht, von Licht erfüllt, mit viel Licht;
Ggs. dunkel
(1)
;ein ~er Tag; ein ~es Zimmer; es ist noch h.
es ist noch Tag;
2.
viel Licht ausstrahlend, leuchtend;
eine ~e Lampe; die Lampe brennt h.; h. leuchtend
→ hellleuchtend;
h. lodernd
→ helllodernd
3.
viel Weiß enthaltend, nicht kräftig (in der Farbe);
Ggs. dunkel
(2)
;ein ~es Blau
4.
mit viel Weiß enthaltender Farbe, mit viel Weiß enthaltenden Farben;
ein ~es Kleid; eine ~e Tapete; ~es Bier; sie ist h. gekleidet
5.
hoch (in der Tonhöhe), klar;
Ggs. dunkel
(3)
;eine ~e Stimme; ein ~er Ton; h. auflachen; h. klingen; den Lautsprecher auf „hell“ stellen
6.
〈verstärkend〉
das ist ~er Blödsinn, Wahnsinn
das ist wirklich Blödsinn, Wahnsinn;
sie kam in ~er Aufregung, Verzweiflung angelaufen
in großer Aufregung, Verzweiflung;
er hatte seine ~e Freude daran
er hatte große, herzliche Freude daran;
sie kamen in ~en Scharen
in großer Menge
7.
geistig rege, aufgeweckt;
ein ~er Junge; er ist nicht sehr h.;
vgl. helle