Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Befangenheit
Be|fạn|gen|heit 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
das Befangensein, Unsicherheit
2.
Voreingenommenheit;
einen Richter wegen B. ablehnen
Wissenschaft
News der Woche 12.07.2024
Der Beitrag News der Woche 12.07.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Besser vorbereitet
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Der jüngste Neutronenstern
Organe hin, Organe her
Verheizt!
Helium-Regen und ausgefranster Kern