Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unfrei
ụn|frei 〈
Adj.
, –er, am –(e)sten〉 1.
nicht frei, abhängig, unterdrückt;
ein ~es Leben führen; ein ~es Volk; sich sehr u. fühlen
2.
befangen, gehemmt;
sie ist in ihrem Wesen, in ihrer Art u.; sich u. bewegen; sich in jmds. Anwesenheit u. fühlen
3.
〈Post〉
nicht frankiert, nicht bezahlt, nicht freigemacht;
eine Briefsendung u. schicken

Wissenschaft
Die Evolution des elektrischen Lichts
Der US-Ingenieur hatte jedoch viele Vordenker und Konkurrenten und nach ihm wurde sein Produkt mehrfach revolutioniert – bis hin zur heutigen LED-Technologie. von Rolf Heßbrügge Frank Dittmann schmunzelt über die so oft gestellte Frage nach dem wahren Erfinder. „Das elektrische Licht hat viele Väter“, sagt er, „aber egal wie man...

Wissenschaft
Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt
Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...