Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hemmung
Hẹm|mung 1.
das Hemmen, Behinderung, Erschwerung;
H. einer Entwicklung, eines Ablaufs
2.
〈Tech.〉
Vorrichtung, die den Gang eines Räderwerkes in bestimmten Abständen unterbricht (z. B. bei einer Uhr)
3.
〈meist Pl.〉
das Gehemmtsein, Unfähigkeit, sich natürlich, locker zu benehmen, Befangenheit;
~en haben; unter ~en leiden
4.
〈meist Pl.〉
seelisch–moralische Behinderung, Bedenken

Wissenschaft
Strom aus Licht
Seit fast 200 Jahren ist bekannt, dass Sonnenlicht Strom erzeugen kann. Dennoch führte die Photovoltaik lange ein Schattendasein. Erst mit der Energiewende wurde sie populär – und ist heute ein gigantisches Forschungsfeld. von Rainer Kurlemann Als Alexandre Becquerel im Jahr 1839 den photoelektrischen Effekt entdeckte, war die...

Wissenschaft
Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil
Gicht wird häufig als Wohlstandskrankheit und Folge einer ungesunden Ernährung betrachtet. Doch statt Lebensstil bestimmen viel mehr die Gene darüber, ob eine Person an Gicht erkrankt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Forschenden haben zahlreiche zuvor unbekannte genetische Varianten identifiziert, die an der schmerzhaften...