Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
beschimpfen
be|schịmp|fenjmdn. b.
1.
grob schelten
2.
durch Schimpfen beleidigen
3.
〈ugs., scherzh.〉
jmdm. Vorwürfe machen, Vorhaltungen machen;
er hat mich schon beschimpft, dass ich euch nicht eingeladen habe

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...

Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Der Dorsch ist weg
Das Matrjoschka-Multiversum
Hat Altern einen Sinn?
Eine Arche im ewigen Eis
News der Woche 14.06.2024