Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wüst
wüst 〈
Adj.
, –er, am –esten〉 1.
öde, unbewohnt;
eine ~e Gegend
2.
unordentlich, schlampig;
~es Haar; hier sieht es w. aus
3.
wild, schlimm;
eine ~e Orgie; ein ~er Kerl; sich w. betrinken
4.
〈süddt.〉
derb, hässlich, garstig;
~e Flüche; w. fluchen; jmdn. w. beschimpfen
[<
mhd.
wüeste
< ahd.
wuosti
„leer, öde“]
Wissenschaft
Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?
Tumore der Bauchspeicheldrüse sind stark von Nervenfasern durchzogen. Eine Studie an Mäusen zeigt nun, dass der Krebs die Genaktivität der Nerven zu seinen Gunsten umprogrammiert. Das fördert sein Wachstum und hilft ihm dabei, dem Immunsystem zu entgehen. Zerstörten die Forschenden die Nervenverbindungen zum Tumor, wurde dieser...

Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eldorado am Polarkreis
Tierisches Ungleichgewicht
Die Leber altert nicht
Sonnige Zeiten
Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze
Die Suche nach dem heilsamen Gift