Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

wüst

wüst
Adj.
, er, am esten
1.
öde, unbewohnt;
eine ~e Gegend
2.
unordentlich, schlampig;
~es Haar; hier sieht es w. aus
3.
wild, schlimm;
eine ~e Orgie; ein ~er Kerl; sich w. betrinken
4.
süddt.
derb, hässlich, garstig;
~e Flüche; w. fluchen; jmdn. w. beschimpfen
[< 
mhd.
wüeste
< 
ahd.
wuosti
„leer, öde“]
Metamaterialien, Licht
Wissenschaft

Umleitung für Licht und Lärm

Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Sonnenmassen, Supernova
Wissenschaft

Superstars im Tarantel-Nebel

Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.

Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel