Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Schmutz

Schmtz
m.
, es
, nur Sg.
1.
Verunreinigendes (Staub, Abfälle, Erdklümpchen usw.);
den S. aufwischen, hinaustragen; jmdn. mit S. bewerfen
übertr.
über jmdn. schlecht reden;
das geht dich einen feuchten S. an!
ugs.
das geht dich gar nichts an;
etwas, jmdn. durch den S. ziehen
übertr.
über etwas, jmdn. herabsetzend reden, etwas, jmdn. beschimpfen, verunglimpfen
2.
übertr.
Anstößiges, Unanständiges;
S. und Schund
sehr minderwertige Literatur
3.
alemannisch auch
Fett
Rinder
Wissenschaft

Weidevieh: Weniger Methan-Ausstoß durch Algen im Futter

Bei ihrer Verdauung produzieren Rinder große Mengen des Treibhausgases Methan. Senken lässt sich dieser Ausstoß jedoch, wenn die Kühe als Futterzusatz Algen erhalten. Während der Ansatz bereits für im Stall gehaltene Tiere erprobt wurde, galt er für Weidevieh bislang als unrealistisch. Eine Studie zeigt nun, dass auch Mastrinder...

Star Wars, Lichtschwerter, Licht
Wissenschaft

Abstoßendes Licht

Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon