Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

betteln

bt|teln
V.
1, hat gebettelt; o. Obj.
1.
um eine Gabe, um Almosen bitten;
auf der Straße, an den Türen b.; Betteln verboten!
2.
dringlich und immer wieder (um etwas) bitten;
er hat so lange bei mir gebettelt, bis ich ihm endlich seinen Wunsch erfüllt habe; der Hund bettelt
er macht sich bemerkbar, um etwas zu bekommen;
b. gehen
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Sonnenfinsternis in Maria Toast

Am 8. April erlebten die USA ihre zweite totale Sonnenfinsternis in einem Zeitraum von nur sieben Jahren. Das ist toll, aber auch gemein, denn bei uns in Mitteleuropa ist es erst am 3. September 2081 wieder so weit. Die Entfernung zwischen Erde und Mond ist so groß, dass Sonnenfinsternisse nur selten und selbst dann nur […]

...
Nanoplastik-Teilchen unter dem Mikroskop
Wissenschaft

Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?

Durch ihren chemischen Aufbau sind Kunststoffe sehr nützlich und entsprechend weit verbreitet. Dieselbe Struktur ist jedoch dafür verantwortlich, dass die Kunststoffe zu Mikro- und Nanoplastik zerfallen – winzige Fragmente, die enorme Schäden in der Umwelt und in unserem Körper anrichten können. Wie genau dieser Abbau stattfindet...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon