Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Brötchen
Bröt|chenkleines rundes oder längliches Gebäck aus Weizen– oder Roggenmehl, Wasser oder Milch und Hefe;
Syn. 〈bayr., österr.〉
Semmel,〈berlin.〉
Schrippe;seine B. verdienen
〈ugs., scherzh.〉
seinen Lebensunterhalt verdienen

Wissenschaft
Rettet Vorsorge das Leben?
Welche Untersuchungen sind sinnvoll, um Krebs früher zu erkennen und besser behandeln zu können? Der Arzt Jürgen Brater hat die Studienlage gesichtet. von JÜRGEN BRATER Krebs ist in Deutschland nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Nach Angabe des Statistischen Bundesamtes starben im Jahr 2020 fast 231...

Wissenschaft
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden
Ab 1845 sorgte die Kartoffelfäule in Irland für verheerende Ernteausfälle und löste eine Hungersnot aus, die mehr als eine Million Menschen das Leben kostete. Doch woher kam der Erreger ursprünglich? Umfassende genetische Analysen verorten die Ursprünge des verantwortlichen Erregers Phytophthora infestans nun in den...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Gesundheit für alle
Goldgrube in der Schublade
Am Rand der Raumzeit
Perfect Timing
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Als die Tage kürzer waren