Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Chamäleon
Cha|mä|le|onReptil mit Greiffüßen, Wickelschwanz, unabhängig voneinander bewegbaren Augen und langer, vorschnellbarer, klebriger Zunge, bekannt für seine Fähigkeit zu starkem Farbwechsel
[<
griech.
chamaileon,
zu chamai
„zur Erde hin, auf der Erde“ und leon
„Löwe“, wörtl. also „Erdlöwe“]
Wissenschaft
Oasen auf der Schneeball-Erde
Veränderungen in der Umlaufbahn der Erde ermöglichten es frühen Lebensformen, die extremste Eiszeit in der Geschichte unseres Planeten zu überstehen.
Der Beitrag Oasen auf der Schneeball-Erde erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Schädlicher Putzmittelwahn
Weniger ist bei Reinigungsmitteln oft mehr – für die Umwelt und die Gesundheit. Denn die Produkte sind potenziell schädlich. Auch wie sie sich auf lange Zeit auswirken, ist wenig bekannt. von SUSANNE DONNER Für jeden Fleck das perfekte Mittel, verspricht die Industrie und lässt die Drogerieregale überquellen: Kraftschaum gegen...