Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Chamäleon
Cha|mä|le|onReptil mit Greiffüßen, Wickelschwanz, unabhängig voneinander bewegbaren Augen und langer, vorschnellbarer, klebriger Zunge, bekannt für seine Fähigkeit zu starkem Farbwechsel
[<
griech.
chamaileon,
zu chamai
„zur Erde hin, auf der Erde“ und leon
„Löwe“, wörtl. also „Erdlöwe“]